Gute Betreuung von PKV-Versicherten in der Apotheke
- Ihr Vorteil für zufriedene Patienten!
| 20:00-21:30 Uhr
Ort
digitaler Form
Datum
Mi, 29.10.2025
20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Referent*in
Dr. Schlieker & U. Simonsen
Anbieter
GVA
Gebühren
KOSTENLOS
Fortbildungspunkte
voraussichtlich 2
Freie Plätze
noch Plätze verfügbar

Etwa 10% aller Menschen in Deutschland sind privat krankenversichert, und so begegnen Ihnen diese Patienten auch in Ihrem Apothekenalltag.

Welche Möglichkeiten, Rechte & Pflichten Sie bei der Betreuung dieser Kundengruppe haben und wie die private Krankenversicherung (PKV) grundsätzlich funktioniert, erfahren Sie in dieser praxisnahen, digital durchgeführten Fortbildungsveranstaltung. Denn in der Apotheke macht es durchaus einen Unterschied, ob ein Medikament einem gesetzlich (GKV-) Versicherten oder einem Privat- (PKV-) Versicherten ausgehändigt wird.
Der PKV-Versicherte bezahlt sein Medikament oft noch komplett in der Apotheke und erhält viele Originalpräparate.

Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie bei der Abgabe von Arzneimitteln nutzen können, um Ihre Kunden flexibel und nachhaltig zu unterstützen, wie Sie Hochkostenfällen geschickt begegnen und mit welchen weiteren Serviceangeboten Sie PKV-Patienten in der Apotheke gut betreuen und beraten können.
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in diesen Bereichen, um somit Ihre Beratung zu optimieren.
Im Anschluss an die Präsentation steht ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Dieser Seiteninhalt wurde erstellt am 09.05.2023 . Letzte Änderung am 25.02.2025.