- Ort
- digitaler Form
- Datum
-
Mi, 20.08.202520:00 Uhr - 21:30 Uhr
- Referent*in
- Sandoz
- Anbieter
- GVA
- Gebühren
- KOSTENLOS
- Fortbildungspunkte
- voraussichtlich 2
- Freie Plätze
- noch Plätze verfügbar
Im deutschen Arzneimittelmarkt sind seit einiger Zeit generische und biosimilare Arzneimittel zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS) verfügbar. In der Apotheke kann es aufgrund der bestehenden Verordnungs- und Abgabesystematik zu einem automatischen Austausch des ärztlich verordneten, generischen Präparates kommen.
Dieser Umstand stellt das Apothekenpersonal vor besondere Herausforderungen: Bei der MS handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die vor allem im jüngeren und mittleren Lebensalter erstmalig auftritt und sich durch vielfältige Symptome äußern kann. Dabei besitzen einerseits junge, erfahrene Betroffene häufig eine hohe Krankheitskompetenz und müssen differenziert und mit hohem Fachwissen beraten werden. Andererseits benötigen therapienaive Patienten nach der Erstdiagnose kompetente und konsistente Beratung und Information an allen Kontaktpunkten ihrer Patientenjourney im Gesundheitswesen - so auch in der Apotheke.
In diesem Live-Online-Vortrag erhalten Sie Tipps für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Betreuung von MS-Patienten für die Gesprächsführung mit Erkrankten in unterschiedlichen Altersgruppen und mit verschiedenen Wissensständen zu (generischen) Arzneimitteltherapien. Die Referenten erklären Ihnen, welche Unterstützung die Patienten in der Apotheke brauchen und welche Informationsmaterialien Sie dabei unterstützen können. Im Anschluss an die Präsentation steht ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
§7 Leistungsunabhängigkeit und Transparenz
(1) Dieser Vertrag ist unabhängig von jeglichen Umsatzgeschäften zwischen der GVA und Hexal. Hexal verbindet mit diesem Vertrag keinerlei Erwartungen in Bezug auf das Empfehlungsverhalten der GVA bzw. deren Beschäftigte oder der Teilnehmer der Fortbildungsveranstaltungen.
(2) Hexal wird schon bei der Ankündigung (z.B. Veranstaltungsprospekt/Printmedien) der Fortbildungsveranstaltung von GVA als Kooperationspartner und Mitveranstalter benannt. Bspw. mit dem Hinweis: Diese Fortbildungsveranstaltung wird in Zusammenarbeit mit Sandoz Deutschland / Hexal AG durchgeführt. Solange für die Veranstaltung eine Webseite geschaltet wird und die Offenlegung auch dort erfolgt, muss diese Offenlegung vor, während und auch nach Abschluss der Veranstaltung allgemein zugänglich bleiben.