- Ort
- Fulda
- Datum
-
Mo, 26.05.202519:15 Uhr - 21:30 Uhr
- Referent*in
- Dr. rer. nat. Oliver Ploss
- Anbieter
- GVA
- Gebühren
- KOSTENLOS
- Fortbildungspunkte
- voraussichtlich 2
- Freie Plätze
- noch Plätze verfügbar
Die chronische atonische Obstipation zählt zu den häufigsten Problemen des Gastrointestinaltrakts und ist eine echte Volkskrankheit. Bereits jeder Siebte leidet unter hartem Stuhl, Blähbauch oder Schmerzen beim Stuhlgang. Aufgrund des starken Pressens kann es zu Darmschleimhautrissen, aber auch zu Hämorrhoiden kommen. Mit zunehmendem Alter steigt die Prävalenz noch deutlich. Die meisten Betroffenen möchten jedoch ungern auf Abführmittel zurückgreifen. Mit der richtigen Kombination von Ballaststoffen lässt sich die Darmtätigkeit wieder anregen und die Stuhlkonsistenz verbessern. In diesem Vortrag wird unter anderem eine innovative, naturheilkundliche Therapiemöglichkeit in Form einer neuartigen Ballaststoffkombination vorgestellt.