- Ort
- digitaler Form
- Datum
-
Mo, 02.02.20269:00 Uhr - 10:30 Uhr
- Referent*in
- Gesche Ratfeld
- Anbieter
- GVA
- Gebühren
- 118,41 € inkl. MwSt. je Teilnehmer
- Fortbildungspunkte
- voraussichtlich 2
- Freie Plätze
- noch Plätze verfügbar
Viele Zyklen sind verstrichen und trotz regelmäßigen Geschlechtsverkehrs wird die Frau nicht schwanger. Die Ursachen können vielfältig sein und müssen nicht zwingend bei der Frau liegen. Allerdings kann die Endometriose der Frau erschweren schwanger zu werden bzw. ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigen.
Unabhängig von der Thematik Kinderwunsch erfahren die Betroffenen einen hohen Leidensdruck und sind in ihrer Lebensqualität beeinträchtigt: Die Symptome der Endometriose sind vielseitig und gehen einher mit beispielsweise einer Dysmenorrhoe, Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs, Verdauungsstörungen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Sie als Apotheke können viel zur Aufklärung des Krankheitsbildes beitragen: zu den verordneten Arzneistoffen eingängig beraten, über mögliche unterstützende Therapieoptionen, Anlaufstellen oder die Endo-App informieren.
Die Apotheke, eine Anlaufstelle, wo Betroffene mit ihren ausgeprägten Menstruationsschmerzen nicht allein gelassen werden, angenommen werden und umfassend beraten werden.