Während des Osterfests versorgen 1.200 Apotheken Patient:innen im Notdienst
Apothekenfinder zeigt nächste Notdienst-Apotheke an
(Offenbach am Main, 13. April 2022) – Im Nacht- und Notdienst versorgen bundesweit jeweils 1.200 Apotheken die Bevölkerung mit Arzneimitteln und stellen sicher, dass pro Dienst 20.000 Patient:innen ihre dringend benötigten Arzneimittel erhalten. Auch während der bevorstehenden Osterfeiertage sind die Apotheken im Dienst. Der Hessische Apothekerverband weist darauf hin, dass während der Notdienste keine Impf-Zertifikate ausgestellt oder Cov-19-Tests durchgeführt werden können. Patient:innen sollten auch im Notdienst Masken tragen und Abstandsregeln einhalten.
Welche Apotheke in der Umgebung Notdienst hat, lässt sich unter der Telefonnummer 0800 / 00 22 833 abrufen. Der Anruf aus dem Festnetz ist kostenfrei. Wer unterwegs ist und dringend Arzneimittel benötigt, wählt vom Handy aus die Nummer 22 833 oder schickt an diese Nummer die SMS „apo“ (max. 69 Cent pro Minute/ SMS). Auch auf www.aponet.de lassen sich die Notdienste abfragen. Jede Apotheke verweist in ihrem Schaufenster auch auf die nächste notdiensthabende Apotheke.
Zum Hintergrund: Der Nacht- und Notdienst der bundesweit knapp 19.000 Apotheken garantiert eine flächendeckende Arzneimittelversorgung rund um die Uhr. Pro Jahr werden knapp 450.000 Notdienste geleistet. Besonders Eltern mit kleinen Kindern nutzen diesen Service der Apotheken vor Ort und lösen häufig Rezepte von Kinderärzten im Notdienst ein.
Die Notdienstgebühr, die Apotheken für diesen Service erheben dürfen, beträgt 2,50 Euro. Sie darf von 20 bis 6 Uhr, bzw. an Sonn- und Feiertagen von 0 bis 24 Uhr, erhoben werden.
Zurück