Vor Feiertagen Arzneimittel-Vorrat prüfen
Lieferengpässe erschweren gewohnte umgehende Versorgung
(Offenbach am Main, 25. März 2021) – Wer täglich Arzneimittel einnehmen muss, sollte überprüfen, ob der Vorrat über die Ostertage ausreicht. Andernfalls sollten Patienten sich eine neue Verordnung in ihrer Arztpraxis holen, rät der Hessische Apothekerverband.
„Eine regelmäßige Einnahme ist bei vielen Arzneimitteln Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie“, stellt Lutz Mohr, Mitglied im Vorstand des HAV, fest: „Selbst wenn der Patient die Auswirkungen gar nicht bemerkt, bspw. beim Weglassen seines Blutdrucksenkers, sind sie dennoch gegeben und beeinträchtigen seine Gesundheit.“
Da die Apotheken viele Arzneimittel nur mit Verordnung abgeben dürfen, rät Apotheker Mohr seinen Patienten zu prüfen, ob die Vorräte für die Dauer der Feiertage ausreichen. Tun sie das nicht, ist der Anruf beim Arzt angezeigt, am besten mit einigen Tagen Vorlauf.
Denn über die Feiertage sind auch manche Arztpraxen geschlossen. Zudem sind viele Arzneimittel nicht zuverlässig lieferbar. Schon vor Corona hatten sich Lieferengpässe gehäuft, die die gewohnte umgehende Versorgung durch die Apotheken erschweren. Die Apotheken müssen dann verschiedene Lieferanten abfragen und mitunter ihre Patienten um einige Tage Geduld bitten, bevor sie sie versorgen zu können.
Zurück