Studienabschlussfeier der Wirtschaftsakademie Deutscher Apotheker (WDA) in Bayreuth
Fröhliche Gesichter in Bayreuth: Ihren Studienabschluss feierten jetzt die 20 Absolventinnen und Absolventen des 28. Jahrgangs unseres berufsbegleitenden Aufbaustudiums „Betriebswirt*in für die Pharmazie“, den der Hessische Apothekerverband e.V. nunmehr im 30. Jahr über seine Wirtschaftsakademie Deutscher Apotheker (WDA) anbietet. HAV-Geschäftsführerin Berit Gritzka und Studienleiter Prof. Frank Daumann gratulierten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihrem Studienabschluss. Sie wiesen auf die Bedeutung professioneller und zeitgemäßer betriebswirtschaftlicher Kompetenzen für selbständige Apothekerinnen und Apotheker hin, die der Studiengang seit drei Jahrzehnten vermittelt. Welcher generationsübergreifenden Beliebtheit sich das Aufbaustudium erfreut, zeigte sich bei der Studienabschlussfeier besonders schön: So berichteten Absolventen, dass bereits ihre Eltern den Studiengang „Betriebswirt*in für die Pharmazie“ der WDA erfolgreich absolviert und ihnen für ihre berufliche Zukunft empfohlen haben.
Übrigens: Der nächste berufsbegleitende Studiengang „Betriebswirt*in für die Pharmazie“ beginnt mit dem kommenden Wintersemester am 6. November 2023, Anmeldungen sind ab sofort möglich. Renommierte Dozentinnen und Dozenten machen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fit für fundiertes unternehmerisches Handeln in einem sich stetig ändernden Marktumfeld: Wissenschaftler, Experten und Praktiker lehren sowohl die fundierten ökonomischen Grundlagen rund um die Apotheke als auch die wesentlichen Elemente und Funktionszusammenhänge im Gesundheitswesen. Zu den praxisbezogenen Studieninhalten mit zahlreichen Beispielen aus dem beruflichen Alltag zählen Marketing, Apotheken-BWL und -VWL, Qualitätsmanagement, Gesundheitsökonomie, Buchhaltung, Bilanzwesen, Mitarbeiterführung und Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Der etablierte Studiengang der WDA gilt seit vielen Jahren als wertvolle Ergänzung des Pharmaziestudiums. Dafür stehen Lehrende und Studieninhalte, die kontinuierlich eine Aktualisierung aufgrund aktueller Gegebenheiten erfahren. Die Absolventinnen und Absolventen des Aufbaustudiengangs erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Diplom und erfüllen damit die Voraussetzung für eine Zulassung zum MBA-Semester „Health Care Management“.
Weitere Infos erhalten Interessierte auf der Internetseite der WDA, per Mail an info(at)wda-akademie.de oder telefonisch beim HAV, Tel. 069-792 005 0.
Zurück