Nicht ohne meine Apotheke!
Moderne und individuelle Arzneimittelversorgung in Hessen auch mit eRezept
(Offenbach am Main, 15. Juli 2020) – Für eine gute Gesundheitsversorgung vor Ort ist neben dem ärztlichen Angebot eine gut erreichbare Apotheke wichtig. Darum setzen sich Kommunen und Kreise dafür ein, Praxen und Apotheken für die Versorgungs-Infrastruktur in der Fläche zu erhalten. In der Aufklärungskampagne „einfach unverzichtbar“ haben sich auch in Hessen Landräte und BürgermeisterInnen klar für die Vor-Ort-Apotheke positioniert. Eine Auswahl ist auf der Seite www.einfach-unverzichtbar.de/kacheln/hessen veröffentlicht, so der Hessische Apothekerverband.
Apotheken in Städten und Gemeinden versorgen die Bevölkerung nicht nur mit Arzneimitteln. Sie sind auch niedrigschwellige Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen, hebt Lutz Mohr, Mitglied im HAV-Vorstand, hervor: „Bei Bagatellerkrankungen gehen viele Menschen zuerst in die Apotheke. Sie benötigen oftmals keinen Arztbesuch, weil Apotheken persönlich und individuell beraten, ob und welche Selbstmedikation am besten hilft.“
In Zeiten von Lieferengpässen ist oftmals einige Mühe nötig, um für jeden Patienten das verordnete oder ein anderes passendes Arzneimittel zu besorgen. „Trotzdem können die Apotheken ihre Patienten mit den benötigten Arzneien meist noch am selben Tag versorgen und teils sogar bis ans Krankenbett bringen“, weiß der Apotheker.
Als sogenannte Gemeinwohlpflichten leisten alle niedergelassenen Apotheken in bestimmten Abständen Nacht- und Notdienst und fertigen in ihren Laboren individuelle Rezepturen wie Salben oder Zäpfchen an, erklärt Mohr: „Gerade Kinder oder Menschen mit seltenen und häufig schwerwiegenden Erkrankungen sind auf individuelle Arzneimittel angewiesen.“
Als Ergänzung ihres ohnehin guten Service-Angebotes bieten die hessischen Apotheken ihren Patienten nun auch die Möglichkeit, ihre verordneten Arzneimittel über sichere Apps vorzubestellen sowie ein elektronisches Rezept aus der Videosprechstunde des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes einzulösen.
Damit diese gute Versorgung weiterhin erhalten bleibt, appelliert Mohr an die Bevölkerung, ihre Arzneimittel in der Apotheke vor Ort zu kaufen: „Die Apotheken blieben während der Krise geöffnet und waren für die Menschen da. Honorieren Sie das durch Ihren Besuch!“
Zurück