Falle Home Office – Wenn der Rücken zwickt

Leichte Rückenschmerzen selbst behandeln

(Offenbach am Main, den 5. November 2020) – Rückenschmerzen hat die Mehrheit aller Deutschen mindestens einmal im Leben – und wer derzeit im Home Office viel Zeit auf Küchenstühlen sitzend verbringt, ist dafür besonders anfällig. Der Hessische Apothekerverband erklärt, wie man Verspannungen und leichte Rückenschmerzen behandelt.

„Wichtigste Regel: Den Schmerz schnell behandeln“, erklärt Jeanett Wetzel aus dem Vorstand des HAV. Denn Schonhaltung fördert eher die Verspannung und damit den Schmerz. Die Bewegung der schmerzenden Muskelpartien sorgt hingegen für deren Durchblutung und Entspannung. Behutsames Kopf-, Schulter- oder Hüftkreisen sowie ein einfacher Spaziergang mit schwingenden Armen können helfen, die Muskeln zu lockern. Langfristig hilft regelmäßiges Training, beispielsweise Yoga oder Pilates. Bei starken Schmerzen sollte auf herausfordernden Sport verzichtet werden.

„Mag man sich vor Schmerzen gar nicht mehr bewegen, empfehle ich ein leichtes Schmerzmittel“, erklärt Apothekerin Wetzel.  Auch die Anwendung von Wärme hilft. Wer Rotlicht und Wärmeflasche im Alltag nicht nutzen kann, greift zu wärmenden Salben oder Pflaster. Dabei spielt die Beratung in der Apotheke eine wichtige Rolle, weiß Wetzel: „Bei ausstrahlenden Schmerzen des Ischias oder bei bekannten Bandscheibenproblemen rate ich von Wärme ab und empfehle Wirkstoffe wie Ibuprofen oder Diclofenac zur äußerlichen Anwendung. Das Apothekenteam berät, ob diese Wirkstoffe zu Wechselwirkungen mit dauerhaft eingenommenen Medikamenten führen können.“

Bei Taubheitsgefühlen in Armen oder Beinen, Schmerzen beim Wasserlassen oder gar in den Arm ausstrahlenden Schmerzen sollte am besten sofort ein Arzt aufgesucht werden.

Zurück