Apotheken rufen zur Grippeschutzimpfung auf
Influenza-Impfung aufgrund Covid-19-Pandemie besonders ratsam
(Offenbach am Main, den 1. Oktober 2020) – Die Apotheken vor Ort klären über die Wichtigkeit der Grippeschutzimpfung auf. In den Sozialen Medien, mit Schaufensterplakaten und in der direkten Kundenansprache unterstützen sie die alljährlichen Bemühungen, die Impfungsquote zu erhöhen.
Apotheker Holger Seyfarth, Vorsitzender des HAV, erklärt: „Gerade in diesem Jahr ist es noch wichtiger, die Patienten für die Grippeschutzimpfung zu sensibilisieren. Angesichts zahlreicher Fake News zur Corona-Pandemie und zur Grippeschutzimpfung, die in den vergangenen Monaten in den Sozialen Medien verbreitet wurden, wollen die Apotheken mit gut recherchierten Fakten zur Information aller Alters- und Bevölkerungsgruppen beitragen – und werden so zu ‚Impfopoints‘.“
Eine Impfung schützt nicht nur den Geimpften, sondern auch die Menschen in seinem Umfeld. Durch den sogenannten Herdenschutz erkranken insgesamt weniger Menschen an der Grippe. In diesem Jahr gilt es besonders zu verhindern, dass Menschen sich gleichzeitig mit Influenza und mit Covid-19 infizieren, betont Seyfarth: „Die Grippe alleine kann schwere Folgen für den Erkrankten haben. Kämpft der Körper gleichzeitig gegen das Coronavirus, steigt das Risiko, an den Infektionen zu versterben.“
Um auch Menschen zu erreichen, die noch nie an die Impfung gedacht haben, stellen die Apotheker zahlreiche Fakten zur Grippe plakativ und anschaulich in den Sozialen Medien dar und räumen so auch mit Behauptungen von Impfgegnern auf.
Seyfarth ist sicher: „Die Apothekenteams werden ab sofort ihre zahllosen Kundenkontakte nutzen, um im direkten Gespräch auf die Grippeimpfung hinzuweisen. Als Heilberufler fördern wir die Gesundheitsvorsorge unserer Patientinnen und Patienten und fördern ihre Bereitschaft zu Schutzimpfungen.“
Die Kampagne in den Sozialen Medien läuft auf www.impfopoint.de sowie dem Facebook-Kanal https://www.facebook.com/Impfopoint/
Zurück